Verglasung – Ihr Wintergarten lebt vom Glas
Erst die Verglasung schafft dieses unnachahmliche Gefühl, draußen und doch geschützt zu sein. Die Fortschritte in der Werkstofftechnik haben so genannte Funktionsgläser möglich gemacht, die weit mehr können als nur Licht passieren zu lassen. Auf diese Funktionen wollen wir im Folgenden kurz eingehen, weil Sie für den Wintergarten von besonderer Bedeutung sind.
Aufgrund des hohen Glasanteils und der relativ geringen Baumasse sind Wintergärten thermisch labil, d. h., sie werden schnell warm, kühlen aber auch schnell wieder aus. Wie schnell beides vor sich geht, hängt vom g-Wert und k-Wert der Verglasung ab.
Der g-Wert zeigt an, wie viel Prozent der Sonnenenergie, die auf den Wintergarten trifft, das Glas passieren kann. Er steht also für den Energiegewinn des Wintergartens. Der k-Wert dagegen steht für den Energieverlust des Wintergartens durch die Außenhülle, die im Wesentlichen vom Glas gebildet wird.

Wichtiges zur Verglasung auf einen Blick:
k-Wert: | (W/m²K) zeigt an, wie viel Wärme durch das Glas von innen nach außen geht. |
g-Wert: | (%) zeigt an, wie viel % der Sonnenenergie durch das Glas von außen nach innen geht |
Einfachglas: | k=5.8 W/m²K g=83% |
Isolierglas: | k=3.0 W/m²K g=77% |
Stegvierfachplatte: | k=1.7 W/m²K g=55% |
Wärmeschutzglas: | k=1.1 W/m²K g=57% |
Das klare und starke SYSTEM BIOCLEAN von CLIMAplusSECURIT
Einige Gründe, sich für SGG BIOCLEAN® zu entscheiden!
- Seltenere Reinigung Fenster bleiben länger sauber.
- Deutlich vereinfachte Reinigung Meistens genügt das Abspritzen mit Wasser.
- Sparen Sie Geld! Weniger Reinigungskosten.
- Ideal für schwer erreichbare Stellen. Wie z.B. Wintergartendachverglasungen.
- Sauber auch dort, wo sie vorher nicht säubern konnten!
- Permanente Beschichtung Die Lebensdauer der Beschichtung entspricht der des Glases.
- Umweltfreundlich Reduzieren Sie den Verbrauch an Reinigungsmitteln dramatisch. In Phasen andauernder Trockenheit spülen Sie das Glas einfach kurz ab.
- Jetzt auch mit Sonnenschutzbeschichtung erhältlich. SGG BIOCLEAN COOL-LITE ST bietet eine bessere Raumtemperierung in den wärmeren Monaten. Es kann auch mit weiteren Funktionen kombiniert werden.

Licht und Laune
Zwischen diesen Scheiben steckt System: AGERO oder ISOLETTE, zwei individuell steuerbare Tageslichtregulatoren für alle Fenstertypen, Glasfassaden, Structural-Glazing-Elemente, Dachverglasungen und Wintergärten. Die beiden Produkte bestehen aus einer kompakten Einheit von Isolierglas und den im Scheibenzwischenraum integrierten Funktionselementen. Neben einem gezielten Blend-, Sicht- und Hitzeschutz lässt sich mit ihrer Hilfe auch der Energiefluss von innen nach außen regulieren, sprich: wertvolle Heizenergie einsparen!
Die Kombination mit Wärmeschutz-, Sonnenschutz-, Sicherheits- und Schallschutzgläsern ermöglicht einen weiteren funktionalen Ausbau der Systeme. Eine ausgesprochen wirtschaftliche und praktische Lösung. Zumal die hermetisch eingebauten Funktionselemente keinerlei Reinigung oder Wartung bedürfen.
AGERO ist ein im Isolierglas eingebautes Rollosystem mit einer semitransparenten, reflektierenden Aluminiumfolie. Einfallende Sonnenstrahlen prallen daran ab, der Gesamtenergiedurchlass reduziert sich bis auf unter 10 Prozent. So bleiben Innenräume auch im Sommer angenehm temperiert. Bei niedrigen Außentemperaturen dagegen stoppt AGERO Heizenergieverluste und erreicht sehr gute Wärmedämmwerte. Die Bedienung ist komfortabel durch einen vollelektronisch gesteuerten Gleichstrommotor.
ISOLETTE, die Jalousie im Isolierglas, reguliert auf einfache Art Lichteinfall, Durchsicht und Beschattung. Per Gleichstrommotor, Kurbel oder Schnurzugsystem lassen sich ihre einbrennlackierten Aluminiumlamellen mühelos senken, heben oder wenden. In Kombination mit Wärmeschutzglas erzielt die ISOLETTE außerdem hervorragende Dämmwerte während der kühlen Jahreszeit.
Mit der richtigen Verglasung beeinflussen Sie den Energieverbrauch im Haus.

Vom Fundament bis zur Übergabe bieten wir schlüsselfertige Wintergarten-Lösungen
Hat Sie unser Angebot neugierig gemacht? Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.