Herrensauna im Gesundheitspark Nienhausen – von Müther umgebaut
Im Dezember 2016 wurde der Umbau des Herrensauna-Bereichs im Gelsenkirchener „Gesundheitspark Nienhausen“ abgeschlossen.
Bis zu 30 Personen finden in der neuen und großzügigen Aufguss-Sauna Platz. Diese Müther-Sauna ersetzt die vorhandenen zwei kleineren Saunen, die als nicht mehr zeitgemäß erschienen.
Neu ist auch eine breite mosaikverkleidete Wärmebank mit vier integrierten Fußbecken.




Müther stattete die Sauna von innen mit Birkenholz aus dem Biosphären-Reservat Bliesgau aus. Auch die Decken im Bereich um die Sauna herum wurden komplett erneuert und mit energieeffizienten Leuchten ausgestattet. Im Gesundheitspark wird Nachhaltigkeit groß geschrieben.
Zum Wohlfühlen tragen bei: Viel Platz, die helle Birkenholz-Verkleidung, eine in die Sauna integrierte Steinwand, dezente indirekte Beleuchtung und ein Design-Saunaofen.
Ziel der Neugestaltung sei es, ein Wohlfühlambiente zu schaffen, so Dr. Manfred Beck, Kultur- und Schuldezernent der Stadt Gelsenkirchen und Geschäftsführer des Gesundheitsparks Nienhausen.
Im Gesundheitspark Nienhausen saunieren monatlich durchschnittlich 14 000 Personen, so die Betreiber.
Größe der Sauna, Gestaltung der Saunabänke, Verkleidung, Beleuchtung: Alles ist harmonisch abgestimmt und lädt zum Entspannen ein.
Alle Fotos: Gesundheitspark Nienhausen
